Blog Layout

Äffle & Pferdle im Fußball-Fieber
June 6, 2016

NEUAUFLAGE DER RITTER SPORT HAFER + BANANE

Waldenbuch, 6. Juni 2016. – Nur noch vier Tage bis zur Fußball-Europameisterschaft. Äffle & Pferdle sind bereits in EM-Stimmung und präsentieren ab sofort im Fan-Outfit die zweite Auflage der Ritter Sport Hafer + Banane.

Die erste, auf 50.000 Tafeln limitierte Edition war in nur wenigen Tagen ausverkauft. Deshalb hat sich Ritter Sport gemeinsam mit Äffle & Pferdle entschieden, zeitnah eine zweite Auflage zu produzieren. So entstand die Idee einer Fan-Edition zur bevorstehenden EM.

 

Sammeln oder Naschen? – Eigentlich doch keine Frage

„Die Resonanz der Äffle & Pferdle-Fans auf die Hafer + Banane war wirklich überwältigend“, erklärt Charlotte Schwenk, Social Media Managerin bei Ritter Sport. „Wir hätten nie damit gerechnet, dass die Tafeln so schnell ausverkauft sein würden. Noch immer erreichen uns täglich Anfragen von Verbraucherinnen und Verbrauchern. Zwischenzeitlich sind die Tafeln in Onlineauktionen sogar zum begehrten Sammlerobjekt geworden.“

Die zweite Auflage ist auf 100.000 Tafeln limitiert. „Die Äffle & Pferdle-Edition ist und bleibt eben etwas ganz Besonderes“, so Schwenk. Die Ritter Sport Hafer + Banane ist eine Idee der Äffle & Pferdle-Fans, die seit längerem im Netz kursiert. Über die SortenKreation, ein in den Ritter Sport Blog eingebundenes Tool, konnte sie 180.000 User als Unterstützer gewinnen.

 

Nervennahrung nicht nur für Fußballfans

Ritter Sport Hafer + Banane ist ab heute im Ritter Sport SchokoLaden in Waldenbuch, im Webshop unter www.ritter-sport.de sowie in der Bunten Schokowelt Berlin für 1,99 Euro erhältlich. Für die beiden tierischen Fußball-Fans ist klar: „Das ist, was man haben muuuß.“ Dass auch die DFB-Elf auf Hafer + Banane für den richtigen Energie-Kick setzt, ist jedoch ein unbestätigtes Gerücht.

 

Über Ritter Sport

Das 1912 gegründete mittelständische Familienunternehmen beschäftigt heute rund 1.400 Mitarbeiter und erzielte 2015 einen Umsatz von 470 Millionen Euro. Bereits 1932 erfand Clara Ritter die bis heute charakteristisch quadratische Schokoladeform. Täglich verlassen rund drei Millionen der bunt verpackten Tafeln das Werk im schwäbischen Waldenbuch, von wo sie in über 100 Länder weltweit exportiert werden.

 

Über Äffle & Pferdle

Äffle & Pferdle gehört zu Baden-Württemberg wie Linsen und Spätzle. Legendär ist ihr Hafer- und Bananenblues, bereits 1976 in den deutschen nationalen Charts und aktuell auf Platz 14 der SWR1 Hitparade 2015. 1960 in Anlehnung an das Stuttgarter Wappentier startete das Pferdle seine Karriere in unterhaltsamen Werbefüllern des SDR Programms. 1963 wollte es nicht länger allein sein und bekam das Äffle an seine Seite. Gemeinsam entwickelten sie sich mit ihrem hintersinnigen Humor zu schwäbischen Nationalhelden und sind weit über die Grenzen des Ländle bei Jung und Alt bekannt und beliebt.


Teilen

download
Share by: