Blog Layout

Anuga: Mehr nachhaltiger Kakao für Ritter Sport
October 15, 2015

AUSBAU DER LANGJÄHRIGEN PARTNERSCHAFT MIT FUCHS & HOFFMANN

Waldenbuch / Köln, 12. Oktober 2015. – Anlässlich der Ernährungsmesse Anuga in Köln hat Andreas Ronken, Vorsitzender der Geschäftsführung der Alfred Ritter GmbH & Co. KG, am heutigen Montag eine umfassende Kooperation zum nachhaltigen Kakaobezug mit dem Zulieferer Fuchs & Hoffmann bekanntgegeben.

Das braune Gold. Ritter Sport bezieht künftig nachhaltig angebauten Kakao über Fuchs & Hoffmann.


Die Vereinbarung mit Fuchs & Hoffmann ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg hin zur vollständigen Umstellung auf nachhaltigen Kakao“, erklärte Ronken im Rahmen eines Vortrags. Bereits im April hatte das mittelständische Familienunternehmen angekündigt, seine Produktion bis spätestens 2025 auf 100 Prozent nachhaltigen Kakao umzustellen. Mit der Fuchs & Hoffmann GmbH, so Ritter Sport Geschäftsführer Ronken, verbinde das Unternehmen eine langjährige und partnerschaftliche Zusammenarbeit, die nun eine neue Dimension erhalte.

Ritter Sport wird künftig über Fuchs & Hoffmann UTZ-zertifizierten Kakao von der Elfenbeinküste beziehen und mit 2.000 Tonnen rund 25 Prozent des eigenen Bedarfs an Kakaomasse decken. Das westafrikanische Land gilt als weltweit größter Kakaoexporteur, steht aber aufgrund der sozialen und ökologischen Bedingungen im Kakaoanbau immer wieder in der Kritik. Durch die Partnerschaft mit Fuchs & Hoffmann wird es möglich, die Herkunft des Kakao bis in die einzelne Kooperative zurückzuverfolgen. „Wir beginnen damit, unsere Strategie des Direktbezugs nun auch auf Westafrika auszudehnen“, erklärt Ronken.

In seinem Vortrag anlässlich einer Veranstaltung des Forums Nachhaltiger Kakao erläuterte Ronken dem Fachpublilkum die unterschiedlichen Bausteine des nachhaltigen Kakaobezugs bei Ritter Sport. Von zentraler Bedeutung ist dabei das Engagement in Nicaragua, wo das Unternehmen bereits seit 25 Jahren aktiv ist und sich mit „Cacaonica“ – der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit über 3.500 Kleinbauern in rund 20 Kooperativen – sowie dem eigenen Anbaugebiet „El Cacao“ für sozial und ökologisch nachhaltige Bedingungen im Kakaoanbau engagiert. Seit 1990 leistet „Cacaonica“ durch moderne agroforstwirtschaftliche Anbaumethoden einen erheblichen Beitrag zum Schutz der gefährdeten Regenwälder und zu einer Verbesserung der Lebensbedingungen der Bauern. 2015 erzielt „Cacaonica“ erstmals eine Liefermenge von rund 1.000 Tonnen Kakao. Die eigene Anbaufläche „El Cacao“ erweitert dieses Engagement und soll ab 2017 nachhaltigen Kakao für Ritter Sport Schokolade liefern.

Soll ab 2025 nur noch nachhaltigen Kakao enthalten: Schokolade von Ritter Sport.

Über Ritter Sport
Das 1912 gegründete mittelständische Familienunternehmen beschäftigt heute rund 1.300 Mitarbeiter und erzielte 2014 einen Umsatz von 430 Millionen Euro. Bereits 1932 erfand Clara Ritter die bis heute charakteristisch quadratische Schokoladeform. Täglich verlassen rund drei Millionen der bunt verpackten Tafeln das Werk im schwäbischen Waldenbuch, von wo sie in über 100 Länder weltweit exportiert werden.

 

Abdruck frei – Beleg erbeten an
Alfred Ritter GmbH & Co. KG         
Thomas Seeger
Alfred-Ritter-Straße 25
71111 Waldenbuch
Tel.: +49 (0)7157 – 97314
E-Mail: presse@ritter-sport.de

NIERAGDENKOMMUNIKATION
Marc Alexander Nieragden
Eimsbütteler Chaussee 81
20259 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 – 8797 69 68
E-Mail: mail@nieragden.com


Teilen

download
Share by: