OUR CHOCOLATE
VISIT US
Alfred Ritter GmbH erhält SDG Innovation Award
Waldenbuch / Berlin, im November 2024 – Die Alfred Ritter GmbH & Co. KG ist am vergangenen Samstag in München mit dem vom Senat der Wirtschaft Deutschland und der United Nations Industrial Development Organization (UNIDO) verliehenen SDG Innovation Award in der Kategorie Unternehmen ausgezeichnet worden.
Unter 270 Unternehmen, Organisationen und Kommunen aus 38 Ländern hat eine unabhängige Jury, der neben Fachleuten aus Wirtschaft und Wissenschaft unter anderem der ehemalige Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Gerd Müller, und der langjährige Vorstandsvorsitzende von Fairtrade Deutschland, Dieter Overrath, angehören, die diesjährigen Preisträger ausgewählt. Ritter sei ein Vorbild, das zeige, wie die globalen Nachhaltigkeitsziele in Wirtschaft und Gesellschaft konkret umgesetzt werden können, so Gerd Müller in seiner Laudatio.
„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Es tut gut, dass unsere Anstrengungen, die Nachhaltigkeit in der Kakaolieferkette zu verbessern, wahrgenommen werden“, erklärt Ritter CEO Andreas Ronken. Das Familienunternehmen aus dem schwäbischen Waldenbuch engagiert sich bereits seit über 30 Jahren für den nachhaltigen Kakaoanbau. „Wir widmen diesen Award allen Kakaobäuerinnen und -bauern in unserer Lieferkette und unseren Kolleginnen und Kollegen in Nicaragua. Denn ihre Arbeit und die Erfahrungen, die sie mit unserem Cacao-Nica Programm und auf unserer eigenen Kakaofarm El Cacao gesammelt haben, bilden die Grundlage für unsere anderen Kakaoprogramme in Westafrika und Lateinamerika“, so Ronken weiter.
Der Kakaoanbau leidet bereits heute massiv unter den Folgen des Klimawandels, was zwar zu steigenden Rohstoffpreisen, vor allem aber zu geringeren Erträgen für Bäuerinnen und Bauern führt. Ökologische, soziale und wirtschaftliche Probleme in den Anbauregionen werden so weiter verschärft. Die aktuelle Situation zeigt, wie wichtig ein resilienter Agraranbau für die Menschen vor Ort, aber auch für die Verbraucherinnen und Verbraucher in Europa ist.
Der SDG Innovation Award versteht nachhaltige Entwicklung als die „gleichzeitige Verwirklichung und Umsetzung von Umwelt- und Klimaschutz sowie wirtschaftlicher Entwicklung“* – ein Ansatz, den auch Ritter mit seinen Kakaoprogrammen in Westafrika und Lateinamerika verfolgt.
Ritter Sport
Mit rund 40 verschiedenen Sorten bietet Ritter Sport für jeden Geschmack die passende Schokolade – von Klassikern wie Alpenmilch oder Voll-Nuss bis hin zu veganen oder laktose- und glutenfreien Sorten. Für alle bezieht die Alfred Ritter GmbH & Co. KG als erster großer Tafelschokoladenhersteller ausschließlich zertifizierten Kakao. Einen hervorragenden zweiten Platz belegt Ritter in der aktuellen Chocolate Scorecard und wird für seinen nachhaltigen Kakaobezug von der Initiative Be Slavery Free als eines von nur drei mittleren bis großen Unternehmen weltweit als „Leading in policy and practice“ ausgezeichnet. Seit 2020 ist Ritter ein bilanziell klimaneutrales Unternehmen – ein weiteres Beispiel für den eigenen Anspruch, das Richtige zu tun, um richtig gute Schokolade zu machen. Das 1912 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute rund 1.900 Mitarbeitende und erzielte 2023 einen Umsatz in Höhe von 565 Millionen Euro. In Deutschland verfügt Ritter Sport über eine Markenbekanntheit von 99 Prozent (gestützt), verkauft werden die bunten Quadrate aber sogar in über 100 Ländern weltweit.
* https://german-sdg-award.de/kategorien/
Kontakt
Alfred Ritter GmbH & Co.KG
Petra Fix
Alfred-Ritter-Straße 25
71111 Waldenbuch
Tel.: +49 (0)7157 – 97-1673
E-Mail: presse@ritter-sport.de
NIERAGDENKOMMUNIKATION
Marc Alexander Nieragden
Eimsbütteler Chaussee 81
20259 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 – 8797 69 68
E-Mail: mail@nieragden.com
RITTER SPORT