RITTER SPORT PRODUKTE KÜNFTIG MIT RAINFOREST ALLIANCE SIEGEL
Waldenbuch, im September 2020. – Bereits seit Anfang 2018 bezieht die Alfred Ritter GmbH & Co. KG als erster und bislang einziger großer Tafelschokoladenhersteller für ihr gesamtes Sortiment ausschließlich zertifizierten Kakao. Künftig wird darauf auch das Rainforest Alliance Siegel auf den Ritter Sport Verpackungen hinweisen.
„Viele Verbraucherinnen und Verbraucher wünschen sich gerade beim komplexen Thema Nachhaltigkeit mehr Orientierung“, erklärt Petra Fix, verantwortlich für die weltweite Nachhaltigkeitskommunikation des Familienunternehmens. „Siegel bieten auf plakative Weise genau diese Orientierung.“ Mit der Entscheidung, künftig neben dem eigenen „Unser Kakao“-Signet, das auf vielseitige Aktivitäten des Unternehmens in diversen Ursprungsländern hinweist, auch das Rainforest Alliance Siegel sukzessive auf den Verpackungen aller Produkte zu zeigen, folgt Ritter dem ausdrücklichen Wunsch vieler Verbraucher.
Um deutlich zu machen, dass eine Zertifizierung nur ein erster Schritt sein kann, hatte Ritter Sport im Zuge der erfolgreichen Umstellung des gesamten Kakaobezugs auf zertifizierte Ware vor zweieinhalb Jahren, zunächst auf die Nutzung eines Siegels verzichtet. „Für uns stellt die Zertifizierung eine Mindestanforderung an unseren Kakao dar“, betont Petra Fix. „Unser Ziel bleibt die größtmögliche Transparenz und Rückverfolgbarkeit des Kakaos, um über konkrete, individuelle Programme vor Ort in den Ursprungsländern die ökologische, ökonomische und soziale Situation im Kakaoanbau zu verbessern. Das baut auf den Kriterien der Zertifizierungen auf, reicht aber weit über sie hinaus.“
Dazu setzt Ritter vor allem auf das Modell der Partnerschaften mit Bauern und Erzeugerorganisationen, wie es zum Beispiel seit nunmehr 30 Jahren in Nicaragua und mit inzwischen rund 3.500 teilnehmenden Bauern im Rahmen des Cacao-Nica Programms erfolgreich umgesetzt wird.
Über Ritter Sport
Als erster und bislang einziger großer Tafelschokoladenhersteller bezieht die Alfred Ritter GmbH & Co. KG bereits seit 2018 für das gesamte Sortiment ausschließlich zertifizierten Kakao. Jährlich investiert das Familienunternehmen rund elf Millionen Euro in den nachhaltigen Kakaobezug. Dazu zählen Programme im Rahmen von Partnerschaften mit Bauern und Erzeugerorganisationen in Mittel- und Südamerika sowie in Westafrika ebenso wie die eigene Plantage El Cacao, wo Ritter Sport selbst nachhaltigen Kakao im Agrofrostsystem und nach den Grundsätzen der integrierten Landwirtschaft anbaut. Unter anderem für dieses Engagement im Kakaoanbau wurde Ritter Sport mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2018 ausgezeichnet. Das Familienunternehmen mit Sitz im schwäbischen Waldenbuch beschäftigt rund 1.600 Mitarbeiter und erzielte 2019 einen Umsatz von 480 Millionen Euro.
Über Rainforest Alliance
Die Rainforest Alliance ist eine internationale gemeinnützige Organisation an der Schnittstelle von Handel, Land- und Forstwirtschaft. Zusammen mit ErzeugerInnen, Unternehmen, VerbraucherInnen und anderen setzt sich die Rainforest Alliance für eine Welt ein, in der Mensch und Natur im Einklang miteinander leben und verantwortungsbewusste Geschäftspraktiken eine Selbstverständlichkeit sind. Rainforest Alliance-zertifizierte Produkte unterstützen FarmbesitzerInnen, die die Arbeitsrechte ihrer ArbeiterInnen wahren und die Natur schützen.
Kontakt
Alfred Ritter GmbH & Co.KG
Petra Fix
Alfred-Ritter-Straße 25
71111 Waldenbuch
Tel.: +49 (0)7157 – 97-1673
E-Mail: presse@ritter-sport.de
NIERAGDENKOMMUNIKATION
Marc Alexander Nieragden
Eimsbütteler Chaussee 81
20259 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 – 8797 69 68
E-Mail: mail@nieragden.com