Blog Layout

Der Kakao macht’s
January 31, 2019

RITTER SPORT PRÄSENTIERT NEUE KAKAO - KLASSE

Waldenbuch, im Februar 2019. Bereits auf den ersten Blick wird deutlich, worum es bei der neuen Ritter Sport Kakao-Klasse geht. Den Mittelpunkt der farbenfrohen Verpackung bildet jeweils eine Kakaofrucht. Denn genau dafür steht die neue, drei Sorten umfassende Produkt-Range: unverfälschten Kakaogenuss.



Reduzierte Rezepturen: Kakao, Zucker und Milch

Um den individuellen Geschmack des Kakaos erlebbar zu machen, hat Ritter Sport die Rezepturen auf das Wesentliche reduziert. So kommen die drei Sorten mit drei

beziehungsweise vier Zutaten aus. Kakaomasse, Kakaobutter, Zucker und bei einer Sorte Milch. Mehr braucht es nicht für ein kakaoiges Geschmackserlebnis – nichts, was vom Wesentlichen ablenken könnte.



Drei Single Origin-Sorten: Ghana, Nicaragua und Peru

Die drei Sorten unterscheiden sich in ihrem Kakaogehalt (55, 61 und 74 Prozent) und in ihrem Herkunftsland. Für jede Sorte verwendet Ritter Sport Kakao aus jeweils nur einem Anbauland: Ghana, Nicaragua und Peru. Dieses Single Origin-Prinzip stellt für den Volumenmarkt eine Besonderheit dar und macht den natürlichen Rohstoff Kakao in einer völlig neuen Dimension erlebbar.


Mit Ghana, Nicaragua und Peru hat Ritter Sport für die neue Produkt-Range drei Herkunftsländer gewählt, deren Kakao sich durch einen individuellen Charakter auszeichnet. Die Rezepturen der Sorten greifen dies auf: „Die Milde“ mit 55 Prozent sanft geröstetem Kakao aus Ghana ist eine dunkle Milchschokolade wie es sie im Volumenmarkt bislang nicht gibt und verspricht für Vollmilch-Liebhaber eine neue

Geschmackserfahrung. „Die Feine“ bringt mit einem Kakaoanteil von 61 Prozent den blumig-nussigen Charakter des Edelkakaos aus Nicaragua zur Geltung, während „Die Kräftige“ mit 74 Prozent Kakaoanteil das intensiv-kakaoige des Peru-Kakaos betont.


 

100 Prozent zertifiziert nachhaltiger Kakao

Die Einführung der Kakao-Klasse ist das Ergebnis einer langen und intensiven Auseinandersetzung mit dem Rohstoff in all seinen Facetten. Dazu gehören für das schwäbische Familienunternehmen seit langem selbstverständlich auch die sozialen und

ökologischen Bedingungen im Anbau. So ist Ritter Sport zum Beispiel mit seinem Cacao-Nica Programm bereits seit fast 30 Jahren in Nicaragua aktiv und arbeitet dort heute mit rund 3.500 Bauern eng zusammen. Dieses Prinzip der aktiven Förderung des

nachhaltigen Kakaoanbaus und der daraus entstehenden Partnerschaften mit Bauern und Erzeugerorganisationen etabliert das Unternehmen sukzessive auch in anderen Anbauländern. Bereits seit Anfang 2018 bezieht Ritter Sport als erster und bislang

einziger großer Tafelschokoladenhersteller für das gesamte Sortiment ausschließlich zertifiziert nachhaltigen Kakao.



Die Kakao-Klasse macht die Wertigkeit des Rohstoffs Kakao erlebbar und schafft ein Bewusstsein für die Verantwortung entlang der gesamten Wertschöpfungskette vom Anbau bis zum fertigen Produkt.



Die Ritter Sport Kakao-Klasse wird mit den drei Single Origin-Sorten „55% Die Milde aus Ghana“, „61% Die Feine aus Nicaragua“ und „74% Die Kräftige aus Peru“ als 100 Gramm Quadrat ab Ende Februar für 1,39 Euro (UVP) im Handel erhältlich sein.


 


Über Ritter Sport

Das 1912 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute rund 1.550 Mitarbeiter und erzielte 2018 einen Umsatz von 489 Millionen Euro. Als erster und bislang einziger großer Tafelschokoladenhersteller bezieht Ritter Sport für das gesamte Sortiment ausschließlich zertifiziert nachhaltigen Kakao. Täglich verlassen über drei Millionen bunt verpackte Tafeln das Werk im schwäbischen Waldenbuch, von wo sie in über 100 Länder weltweit exportiert werden.


 


Kontakt

Alfred Ritter GmbH & Co.KG

Elke Dietrich

Alfred-Ritter-Straße 25

71111 Waldenbuch

Tel.: +49 7157 97-1176

E-Mail: presse@ritter-sport.de



NIERAGDENKOMMUNIKATION

Jan Oelker

Eimsbütteler Chaussee 81

20259 Hamburg

Tel.: +49 40 87976908

E-Mail: jan.oelker@nieragden.com


Share

download
Share by: