Blog Layout

Im Dreiklang mit Mensch und Natur
November 17, 2020

RITTER SPORT SESAM KOMPLETTIERT VEGANES SCHOKO-TRIO

Waldenbuch, im September 2019. – Dass vegan nichts mit Verzicht zu tun hat, beweist eine neue Kreation von Ritter Sport: die vegane Sesam – eine helle Sorte mit mildem

Geschmack, die eine echte Alternative zu Milchschokoladen darstellt. Und wie für das gesamte Sortiment bezieht das Familienunternehmen als erster und bislang einziger

großer Tafelschokoladenhersteller auch für die Sesam ausschließlich zertifiziert nachhaltigen Kakao.


Eine Schokolade ohne Milch, die genauso lecker schmeckt?

Der Schlüssel zum Geschmack liegt in der Rezeptur. Mit der Sesam feiert das erste vegane Schokoprodukt auf Basis von Mandelmehl Premiere. Die milde, nicht kakaobetonte Sorte, wird anstatt mit Milchpulver mit entöltem Mehl blanchierter kalifornischer Mandeln conchiert. Zusammen mit aromatisch geröstetem und karamellisiertem Sesam entsteht ein Schokogenuss, der den Vergleich mit klassischen Milchschokoladen nicht zu scheuen braucht.


 


Aller guten Dinge sind drei – die veganen Sorten von Ritter Sport

Neben der Sesam mit mildem Geschmack gibt es bei Ritter Sport noch zwei kakaobetonte, vegane Sorten: Voll-Nuss Amaranth und Mandel Quinoa. Beide sind auch bei Nicht-Veganern beliebt. Alle drei haben einen Kakaoanteil von 50 Prozent und tragen das V-Label zur Kennzeichnung veganer Lebensmittel.


 


Gewusst woher – 100 Prozent rückverfolgbar

Der Edelkakao für die veganen Sorten stammt vollständig aus dem Cacao-Nica Programm, mit dem Ritter Sport seit fast 30 Jahren den nachhaltigen Kakaoanbau in Nicaragua fördert. Im Rahmen von Cacao-Nica arbeitet Ritter Sport mit rund 3.500 Kakaobauern eng zusammen. Ziel des Programms ist es, durch nachhaltige

Anbaumethoden die Erträge sowie die Qualität des Kakaos zu verbessern und so das Einkommen der Bauern zu steigern. Eine wichtige Rolle spielt dabei der agroforstwirtschaftliche Anbau, bei dem neben Nutzpflanzen wie Kakao, auf derselben Fläche auch große Bäume wie zum Beispiel Mahagoni angepflanzt werden. Das ist zum einen ökologisch wichtig, weil so die Artenvielfalt gefördert, der Wasserhaushalt stabilisiert und der Boden vor Erosion geschützt wird. Zum anderen ist eine solche Diversifikation des Anbaus für die Bauern auch ökonomisch äußerst sinnvoll.


 


Die veganen Sorten sind damit gewissermaßen das schokoladegewordene Ergebnis des langjährigen Engagements von Ritter Sport in Nicaragua und ein Beispiel dafür, wie das Familienunternehmen den Anspruch mit Leben füllt, im Einklang mit Mensch und Natur zu wirtschaften.



Die Ritter Sport Sesam ist ab Ende September als 100 Gramm Quadrat (UVP 1,99 Euro) im Handel erhältlich.




Über Ritter Sport

Das 1912 gegründete Familienunternehmen mit seiner Marke Ritter Sport beschäftigt heute rund 1.550 Mitarbeiter und erzielte 2018 einen Umsatz von 489 Millionen Euro. Als erster und bislang einziger großer Tafelschokoladenhersteller bezieht die Alfred Ritter GmbH & Co. KG für das gesamte Sortiment ausschließlich zertifiziert nachhaltigen Kakao. Vom einzigen Werk im schwäbischen Waldenbuch werden die bunten Quadrate in über 100 Länder weltweit exportiert werden.



Kontakt

Alfred Ritter GmbH & Co.KG 

Elke Dietrich

Alfred-Ritter-Straße 25

71111 Waldenbuch

Tel.: +49 (0)7157 – 97-176

E-Mail: presse@ritter-sport.de


NIERAGDENKOMMUNIKATION

Jan Oelker

Eimsbütteler Chaussee 81

20259 Hamburg

Tel.: +49 (0)40 – 8797 69 08

 E-Mail: jan.oelker@nieragden.com


DOWNLOAD
Share by: