OUR CHOCOLATE
VISIT US
Waldenbuch, im Oktober 2020. – Ein batterieelektrischer Mercedes-Benz eActros ist ab sofort für Ritter Sport unterwegs. Im Rahmen eines Tests setzt die Alfred Ritter GmbH & Co. KG den 18-Tonner im Pendelverkehr zwischen dem Roh- und Packstofflager in Dettenhausen und der Produktion im sieben Kilometer entfernten Waldenbuch ein.
Der LKW mit einer Reichweite von rund 200 Kilometern ist mit einem ebenfalls elektrisch betriebenen Kühl-Wechselkoffer bestückt und wird über Nacht auf dem Firmengelände in Waldenbuch mit Ökostrom aus erneuerbaren Energien aufgeladen. Mit dem eActros testet Ritter somit eine lokal CO 2 -neutrale Transportlösung.
„Unser Anspruch ist es, im Einklang mit Mensch und Natur zu wirtschaften. Eine moderne, emissionsarme Mobilität gehört selbstverständlich dazu“, erklärt Andreas Ronken, CEO der Alfred Ritter GmbH & Co KG. Das Familienunternehmen, als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit bekannt, arbeitet intensiv daran, seine Emissionen so weit wie möglich zu senken, um das selbstgesetzte Ziel des CO 2 -neutralen Unternehmens zeitnah zu erreichen. „Die Logistik spielt dabei eine wichtige Rolle. Unsere moderne Lean-Production setzt die bedarfsgerechte Verfügbarkeit aller Produktionsmittel voraus. Flexibilität ist dabei von zentraler Bedeutung“, betont Ronken.
Der Mercedes-Benz eActros befindet sich seit 2020 in der zweiten Phase seiner Praxiserprobung. Die Serienproduktion soll 2021 beginnen. In den bisherigen Praxistests erwies sich der eActros als praktisch und gut. Nun testet ihn auch Ritter Sport im Betriebsalltag.
Über die Alfred Ritter GmbH & Co. KG
Im Einklang mit Mensch und Natur zu wirtschaften, ist der zentrale Grundsatz der Alfred Ritter GmbH & Co. KG. Neben einer klimafreundlichen Produktion und zum Beispiel einer vollreyclebaren Verpackung steht der nachhaltige Rohstoffbezug dabei im Vordergrund. Deshalb bezieht das Familienunternehmen als erster und bislang einziger großer Tafelschokoladenhersteller bereits seit 2018 für das gesamte Sortiment ausschließlich zertifizierten Kakao und investiert weiter jährlich rund elf Millionen Euro in den nachhaltigen Kakaobezug. Unter anderem für dieses Engagement wurde Ritter Sport mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2018 ausgezeichnet. Das Familienunternehmen mit Sitz im schwäbischen Waldenbuch beschäftigt rund 1.600 Mitarbeiter und erzielte 2019 einen Umsatz von 480 Millionen Euro.
Kontakt
Alfred Ritter GmbH & Co.KG
Petra Fix
Alfred-Ritter-Straße 25
71111 Waldenbuch
Tel.: +49 (0)7157 – 97-1673
E-Mail: presse@ritter-sport.de
NIERAGDENKOMMUNIKATION
Marc Alexander Nieragden
Eimsbütteler Chaussee 81
20259 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 – 8797 69 68
E-Mail: mail@nieragden.com
RITTER SPORT