Blog Layout

Schokoladiger Berufseinstieg
November 24, 2017

UNTERSUCHUNG VON CAPITAL UND AUSBILDUNG.DE: RITTER SPORT ZÄHLT ZU DEN BESTEN AUSBILDERN DEUTSCHLANDS

Waldenbuch, im November 2017 – In einer Schokoladenfarbik arbeiten – was für viele Kinder wie ein Traum klingt, ist für 37 Azubis und duale Studenten Realität. Sie starten beim Schokoladehersteller RITTER SPORT in ihr Berufsleben und damit bei einem der besten Ausbildungsbetriebe Deutschlands. Das hat kürzlich eine breit angelegte Studie des Wirtschaftsmagazins Capital zusammen mit der Onlineplattform Ausbildung.de ergeben.

Konzentriert bei der Arbeit: Auszubildender zum Mechatroniker

Die Alfred Ritter GmbH & Co. KG bildet traditionell Industriekaufleute, Mechatroniker sowie Süßwarentechnologen und in 2018 auch Fachinformatiker Systemintegration aus. Darüber hinaus bietet das Familienunternehmen duale Studienplätze in den DHBW-Studiengängen BWL-Industrie, BWL-International Business und Wirtschaftsingenieurwesen an. In allen Bereichen erzielte das Familienunternehmen aus Waldenbuch nun Bestnoten. Bewertet wurden dabei Faktoren wie die Betreuung der Auszubildenden, das Lernen im Betrieb, das Engagement des Unternehmens und auch die Erfolgschancen der Berufseinsteiger.

Kaufmännische Auszubildende bei der Projektarbeit

Besonders erwähnenswert erschien den Verantwortlichen der Untersuchung, dass die Auszubildenden und Studierenden die Möglichkeit erhalten, unterschiedliche Bereiche des Unternehmens – von der Produktion bis zur Verwaltung – in individuellen Durchlaufplänen kennen zu lernen. „Wir freuen uns sehr über diese überaus positive Bewertung“, erklärt Nicolas Wörn, Ausbildungsleiter des Berufsbilds Süßwarentechnologe/in. „Die berufliche Ausbildung und das duale Studium genießen bei uns einen hohen Stellenwert. Wir sind davon überzeugt, nur wer als Unternehmen heute in Ausbildung investiert, ist auch morgen in der Lage qualitativ hochwertige Produkte herzustellen.“

Ausbildung bei RITTER SPORT: auf dem Weg zum Süßwarentechnologen

Dass sich eine Ausbildung bei RITTER SPORT nicht allein im Erlernen beruflicher Fertigkeiten erschöpft, wird zum Beispiel durch die jährliche Aktion „RITTER SPORT hilft“ deutlich, bei der Azubis und Studenten in Eigenverantwortung ein wohltätiges Projekt auf die Beine stellen – von der Kinderolympiade für Geflüchtete bis zum Spielenachmittag im Seniorenheim. Zu den RITTER SPORT-typischen Werten gehören Achtung und Wertschätzung gegenüber Mensch und Umwelt. Das gilt selbstverständlich auch für und im Verhältnis zu Auszubildenden und Studenten.

Tafelstapel Bunte Vielfalt

ÜBER RITTER SPORT

Das 1912 gegründete mittelständische Familienunternehmen beschäftigt heute rund 1.450 Mitarbeiter und erzielte 2016 einen Umsatz von 470 Millionen Euro. Bereits 1932 erfand Clara Ritter die bis heute charakteristisch quadratische Schokoladeform. Täglich verlassen über drei Millionen der bunt verpackten Tafeln das Werk im schwäbischen Waldenbuch, von wo sie in über 100 Länder weltweit exportiert werden.Ne


 


ABDRUCK FREI – BELEG ERBETEN AN

Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Petra Fix

Alfred-Ritter-Straße 25

71111 Waldenbuch


Tel.: +49 (0)7157 – 97673

E-Mail: presse@ritter-sport.de


 


NIERAGDENKOMMUNIKATION

Marc Alexander Nieragden

Eimsbuütteler Chaussee 81

20259 Hamburg


Tel.: +49 (0)40 – 8797 69 08

E-Mail: mail@nieragden.com

Teilen

download
Share by: