Blog Layout

Transparenz ist möglich
January 23, 2023

Ritter Sport begrüßt Start des Lieferkettengesetzes

Waldenbuch, im Januar 2023. – Die Alfred Ritter GmbH & Co. KG betrachtet das mit Jahresbeginn in Kraft getretene Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz als wichtigen und richtigen Schritt zur einheitlichen Regelung der unternehmerischen Verantwortung für Umwelt- und Menschenrechte. Das Familienunternehmen zählte bereits 2020 zu den ersten Unternehmen, die sich für ein solches Gesetz ausgesprochen haben.


„Wir arbeiten seit vielen Jahren intensiv an größtmöglicher Transparenz entlang unserer Lieferkette. Ebenso wie viele andere Unternehmen auch“, erklärt Asmus Wolff, Geschäftsführer Supply Chain. „Doch die Erfahrung zeigt, dass diese Verantwortung nicht von allen Unternehmen gleichermaßen wahrgenommen wird. Die verbindliche gesetzliche Regelung trägt nun auch zu gleichen Wettbewerbsbedingungen bei.“

Der Schokoladenhersteller aus dem schwäbischen Waldenbuch bezieht bereits seit 2018 für das komplette Ritter Sport Sortiment ausschließlich zertifiziert nachhaltigen Kakao und hat inzwischen nicht nur die Zertifizierungsstufe Segregated* erreicht, sondern kann den gesamten Kakao für Ritter Sport bis zur Erzeugerorganisation zurückverfolgen. 


„Der internationale Kakaomarkt gilt als äußerst intransparent. Mit der vollständigen Rückverfolgbarkeit haben wir gezeigt, dass Transparenz möglich ist“, betont Asmus Wolff. „Für uns sind transparente Lieferketten die Voraussetzung, um mit unseren Kakaoprogrammen die sozialen, ökonomischen und ökologischen Bedingungen im Kakaoanbau zu verbessern, indem wir auf die konkreten Bedürfnisse vor Ort zugeschnittene Maßnahmen entwickeln und gemeinsam mit unseren Partnern umsetzen.“


Inzwischen hat Ritter für rund 85 Prozent seines Kakaos solche Programme etabliert. Die jüngste Partnerschaft mit vier Erzeugerorganisationen aus der Côte d’Ivoire wurde bei einem Besuch ivorischer Kakaobauern in Waldenbuch im Dezember 2022 besiegelt. Das Prinzip der Partnerschaften und der gezielten Förderung des nachhaltigen Kakaoanbaus hat bei Ritter Tradition. Die Anfänge des ersten der inzwischen sieben Programme reichen bereits über 30 Jahre zurück.


* Zertifiziert nach Rainforest Alliance Kakaoprogramm oder Fairtrade Kakaoprogramm


Über die Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Im Einklang mit Mensch und Natur zu wirtschaften, ist der zentrale Grundsatz der Alfred Ritter GmbH & Co. KG. Neben Themen wie CO2-Neutralität und wiederverwertbarem Packaging steht der nachhaltige Rohstoffbezug dabei im Vordergrund. Deshalb bezieht das Familienunternehmen als erster großer Tafelschokoladenhersteller bereits seit 2018 für das gesamte Sortiment, das die Marken Ritter Sport und Amicelli umfasst, ausschließlich zertifiziert nachhaltigen Kakao. Zusätzlich zum Aufbau der eigenen Kakaofarm El Cacao investiert das Familienunternehmen jährlich rund sieben Millionen Euro in Kakaoprogramme in Mittel- und Südamerika sowie in Westafrika. Das Familienunternehmen mit Sitz im schwäbischen Waldenbuch beschäftigt rund 1.750 Mitarbeitende und erzielte 2021 einen Umsatz in Höhe von 505 Millionen Euro.


Kontakt

Alfred Ritter GmbH & Co.KG
Petra Fix
Alfred-Ritter-Straße 25
71111 Waldenbuch
Tel.: +49 (0)7157 – 97-1673
E-Mail: presse@ritter-sport.de


NIERAGDENKOMMUNIKATION

Marc Alexander Nieragden
Eimsbütteler Chaussee 81
20259 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 – 8797 69 68
E-Mail: mail@nieragden.com


Share by: