Blog Layout

Bestätigung für RITTER SPORT: Gericht hält einstweilige Verfügung Widerspruch aufrecht; der Stiftung Warentest zurückgewiesen
January 14, 2014

DAS LANDGERICHT MÜNCHEN I WEIST DEN WIDERSPRUCH DER STIFTUNG WARENTEST GEGEN DIE VON RITTER SPORT AM 28.11.2013 ERWIRKTE EINSTWEILIGE VERFÜGUNG ZURÜCK. DIE DEKLARATION DES „NATÜRLICHEN AROMAS" DER VOLL-NUSS IST KORREKT. EINE VERBRAUCHERTÄUSCHUNG LIEGT NICHT VOR.

Waldenbuch/München, 13. Januar 2014. – Das Landgericht München I hat heute den Widerspruch der Stiftung Warentest gegen die durch die Alfred Ritter GmbH & Co. KG erwirkte einstweilige Verfügung zurückgewiesen.

Obwohl das Gericht der Stiftung Warentest ausdrücklich einen äußerst weitreichenden Beurteilungsspielraum zubilligte, wertete es die Berichterstattung über die Ritter Sport Voll Nuss als nicht vertretbar und nicht diskutabel. Die Berichterstattung verlasse den Boden einer sachlich gerechtfertigten Kritik. Als „besonders misslich“ bezeichnete es das Gericht, dass die Stiftung Warentest behauptet hatte, die Schokolade sei nicht verkehrsfähig und Verbraucher würden getäuscht. Der Stiftung Warentest bleibt damit unter anderem untersagt, die Deklaration von „natürlichem Aroma“ als unzutreffend darzustellen sowie zu behaupten, die Nuss-Schokoladen hätten so nicht verkauft werden dürfen.

Sollte sich die Stiftung Warentest dafür entscheiden, auch in einem weiteren Verfahren den ungerechtfertigten Vorwurf der Verbrauchertäuschung aufrecht erhalten zu wollen, sieht die Alfred Ritter GmbH & Co. KG diesem Vorgehen aus gestärkter Position entgegen.

Bei dem mittelständischen Tafelschokoladehersteller fühlt man sich nach der Entscheidung des Gerichts bestätigt und zeigt sich erleichtert. „Die heutige Entscheidung des Landgerichtes hat wie erhofft für Verbrauchersicherheit gesorgt, die in den vergangenen Wochen durch das Vorgehen der Stiftung Warentest erheblich beeinträchtigt war", erklärte Alfred T. Ritter, Inhaber und Vorsitzender der Geschäftsführung der Alfred Ritter GmbH & Co. KG. „Als mittelständischer Schokoladehersteller, als der wir über eine jahrzehntelange Tradition und Expertise bei der Schokoladeherstellung verfügen, freuen wir uns darüber. Selbstverständlich verzichten wir im Rahmen unserer Qualitätsphilosophie bereits seit Jahren auf künstliche wie naturidentische Aromen und stellen alle unsere Schokoladen ausschließlich natürlich her."


ÜBER RITTER SPORT


Das 1912 gegründete mittelständische Familienunternehmen mit seinen rund 1.000 Mitarbeitern aus dem schwäbischen Waldenbuch wird in dritter Generation von Alfred T. Ritter geführt. Bereits 1932 erfand Clara Ritter die bis heute charakteristisch quadratische Schokoladeform. Täglich verlassen rund 2,5 Mio. der bunt verpackten Tafeln das Werk, wo sie seit 2002 ohne Atomstrom produziert werden. Die Familie Ritter bürgt nun schon seit über 100 Jahren mit ihrem Namen für die hohe Qualität der Produkte.


ABDRUCK FREI – BELEG ERBETEN AN


Alfred Ritter GmbH & Co. KG
Thomas Seeger
Alfred-Ritter-Straße 25
71111 Waldenbuch
Tel.:
+49 (0)7157 – 97-314
Fax:
+49 (0)7157 – 97-394
E-Mail:
presse@ritter-sport.de

DOWNLOAD
Share by: