TNBs_Newsletter-Gewinnspiel

Teilnahmebedingungen „Ritter Sport Newsletter-Gewinnspiel Dezember“

 

  1. Das Gewinnspiel wird von der Alfred Ritter GmbH & Co. KG, Alfred-Ritter-Str. 25, D-71111 Waldenbuch, (im Folgenden „RITTER SPORT“) durchgeführt.

  2. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist in der Zeit von Mittwoch, 04.12.2024, bis Mittwoch, 11.12.2024, 23:59 Uhr, möglich.

  3. Unter allen Teilnehmenden werden am Ende der Aktion zehn Gewinnerpakete mit jeweils folgenden Artikeln verlost: 3 x 100 g Olympia, 1 x Schokowürfel DANKESCHÖN.

  4. Eine Person nimmt an der Verlosung teil, indem sie die mit einem Sternchen gekennzeichneten, notwendigen Angaben im Gewinnspiel-Formular auf der Website ausfüllt. Die Teilnehmenden sind für die Richtigkeit, insbesondere der E-Mail-Adresse, selbst verantwortlich. Die Anmeldung für den Newsletter ist keine verpflichtende Bedingung für die Teilnahme an der Verlosung.

  5.  Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen mit Wohnsitz in Deutschland, die mindestens 18 Jahre alt sind, die zwingend erforderlichen Daten richtig angegeben und diese Teilnahmebedingungen akzeptiert haben. Mitarbeitende der Alfred Ritter GmbH & Co. KG sowie deren Angehörige und alle an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligten Personen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

  6.  Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos und auch nicht an sonstige Leistungen des Teilnehmers gebunden. Ein Umtausch oder eine Auszahlung von Sachpreisen in Geld ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

  7. Handelt es sich bei dem Gewinn um einen Sachpreis, haftet RITTER SPORT nicht für etwaige Sach- oder Rechtsmängel, die der Gewinn hat. Auch die Geltendmachung von Folgeschäden wird ausgeschlossen. Im Falle eines Mangels tritt RITTER SPORT sämtliche Ansprüche, die RITTER SPORT gegen den jeweiligen Lieferanten des Gewinns hat, an den Gewinner, bei dem der Mangel auftritt, ab.

  8.  An der Verlosung kann jede Person nur einmal teilnehmen.

  9.  Die Ermittlung der Gewinner*in erfolgt nach Ablauf des Gewinnspielzeitraums per Los durch die Alfred Ritter GmbH & Co. KG. Die Gewinner*innen werden per E-Mail benachrichtigt und dazu aufgefordert, den Gewinn zu bestätigen und die gewünschte Versandadresse mitzuteilen. Hierzu haben die Gewinner*innen 48 Stunden Zeit. Sollte innerhalb dieses Zeitraums keine Rückmeldung erfolgt sein, behält sich RITTER SPORT vor, eine*n neue*n Gewinner*in zu ermitteln.

  10.  Der Gewinn wird an die von ihm angegebene Postadresse versendet. Im Fall einer Rücksendung unternimmt RITTER SPORT keinen erneuten Zustellungsversuch.

  11.  Die Teilnahme über Gewinnspielclubs, automatisierte Einträge über Gewinnspiel-Robots sowie willentliche Falscheinträge und Einträge mit sog. „Wegwerf-E-Mail-Adressen“ sind unzulässig und führen zum Ausschluss.

  12.  Beachten Sie außerdem die Informationen, die Sie unter „Rechtliche Hinweise“ und „Datenschutz“ ganz unten auf unserer Webseite finden.

  13.  Ritter Sport behält sich vor, diese Teilnahmebedingungen ohne Vorankündigung zu ändern oder die Verlosung ohne Angabe von Gründen abzubrechen, wenn aus technischen, rechtlichen oder sonstigen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung der Verlosung nicht mehr gewährleistet werden kann. Ritter Sport ist berechtigt, Teilnehmer bei einem Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen auszuschließen. Ein Anspruch auf Teilnahme oder Durchführung der Verlosung besteht nicht.



DATENSCHUTZ


Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Websites nutzen und elektronisch mit uns kommunizieren. Wir ergreifen alle erforderlichen Maßnahmen, um die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zu schützen und die geltenden nationalen und europäischen Datenschutzvorschriften einzuhalten. Im Rahmen dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art und Weise, wie RITTER SPORT Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. Bitte beachten Sie, dass die verantwortliche Stelle für Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen einer Website, diejenige ist, die im Impressum der jeweiligen Website genannte Gesellschaft ist.


Datenschutzbeauftragter der Firma: Andreas Schwarz

Per E-Mail: datenschutzbeauftragter@ritter-sport.de

Per Post: Alfred Ritter GmbH & Co. KG, z.Hd. Andreas Schwarz, Alfred-Ritter-Straße 25, 71111 Waldenbuch


Unsere Datenschutzbestimmungen basieren auf

·        Telemediengesetz (TMG)

·        Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und

·        EU-Datenschutz-Grundverordnung (VO (EU) 2016/679 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 27.04.2016 zum Schutz natürlicher Person bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG; kurz: DS-GVO mit Geltung ab dem 25.05.2018).

 

1. Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

1.1 Erforderliche Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels (Art. 6 Abs. 1 b) DS-GVO)

Für das Gewinnspiel verwenden wir die von Ihnen an uns übermittelten Daten zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels sowie für damit zusammenhängende Vertragsverhältnisse. Dafür benötigen wir folgende Daten:

·        Vorname, Name

·        E-Mail-Adresse

·        Adresse

 

1.2. Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 c) DS-GVO)

RITTER SPORT unterliegt verschiedenen rechtlichen Vorgaben, aus denen sich eine Verpflichtung zur Verarbeitung personenbezogener Daten ergeben kann: insb. nach Handels-, Gesellschafts-, Wettbewerbs- und Steuergesetzen, Datenschutzgesetzen sowie weiteren allgemeinen gesetzlichen Verpflichtungen.

 

2. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten

Mitarbeiter unseres Unternehmens haben zur Erfüllung der oben genannten Zwecke im erforderlichen Umfang Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten. Wir geben Ihre für die Gewinnabwicklung notwendigen Daten nur in dem Umfang an Dritte weiter, wenn es zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder wenn wir zur Weitergabe gesetzlich verpflichtet sind. Wir übermitteln Ihre Daten nicht an Stellen, die außerhalb der EU bzw. außerhalb des EWR (sog.Drittstaaten) liegen. Grundsätzlich übermitteln wir zur Vertragserfüllung Daten an die Unternehmen, die uns bei der Durchführung des Gewinnspiels unterstützen, wie z.B. Agentur-, Dienstleistungs- oder Frachtunternehmen.

 

3. Verantwortliche Stelle

Die nach BDSG und DS-GVO für die Datenerhebung und Datenverarbeitung verantwortliche Stelle ist die Alfred Ritter GmbH & Co. KG, Alfred-Ritter-Straße 25, 71111 Waldenbuch.


4. Ihre Rechte

Nach § 34 BDSG und Art. 13 ff. DS-GVO stehen Ihnen folgende Rechte zu: Auf Wunsch geben wir Ihnen unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Weiterhin steht Ihnen das Recht zu von uns jederzeit die Berichtigung, Löschung und Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Eine vollständige Löschung Ihrer Daten können wir jedoch erst vornehmen, wenn der Zweck der Datenerhebung (insbesondere die Abwicklung des Gewinnspiels) vollständig erfüllt ist und keine weiteren gesetzlichen oder behördlichen Aufbewahrungsfristen einer Löschung entgegenstehen. Daten, die einer Löschung aus genannten Gründen nicht fähig sind, werden entsprechend der gesetzlichen Vorgaben für eine anderweitige Zweckverwendung gesperrt. Ferner steht Ihnen das Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.


5. Datenempfänger

Wir werden gem. § 20 BDSG und Art. 19 DSGVO allen Empfängern, denen Ihre personenbezogenen Daten übermittelt wurden, jede Berichtigung oder Löschung der personenbezogenen Daten oder eine Einschränkung der Verarbeitung mitteilen es sei denn, diese erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten an eine Stelle übermitteln, die unter Ziff 2. dieser Hinweise nicht aufgeführt ist und über sonstige Datenempfänger, unterrichten wir Sie, sofern Sie dies verlangen. Einzelheiten zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen unter https://www.ritter-sport.de/datenschutz/


6. Löschung Ihrer Daten
Sobald der Geschäftszweck der Durchführung des Gewinnspiels erfüllt ist und Sie nicht als Gewinner ermittelt wurden, löschen wir Ihre Daten innerhalb eines Monats nach Beendigung des Gewinnspiels. Wurden Sie als Gewinner ermittelt, bestehen steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen. Diese betragen gemäß § 147 Abs. 1 Abgabenordnung (AO) für Buchungsbelege 10 Jahre und gemäß § 257 Abs. 1 Handelsgesetzbuch (HGB) für Geschäftsunterlagen 6 Jahre.


7. Newsletter

Sofern Sie im Zuge der Nennung Ihrer Daten der Zusendung eines Newsletters zugestimmt haben, nutzen wir hierzu Ihre übermittelten personenbezogenen Daten. Eine automatisierte Zusendung im Zuge der Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt nicht. Dem Versand des Newsletters können Sie jederzeit formlos widersprechen. Bitte wenden Sie sich hierzu an unseren o.g. Datenschutzbeauftragten.


8. Fragen und Anmerkungen

Haben Sie Fragen, Anmerkungen oder benötige Sie Hilfestellungen in Bezug auf Ihre Rechte, die Ihnen aufgrund der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zustehen, wenden Sie sich bitte ebenfalls an unseren Datenschutzbeauftragten unter o. g. Kontaktdaten.
 
Diese Website nutzt zur Webanalyse Google Analytics. Dies ist eine Dienstleistung, die von Google Ireland Limited („Google“) zur Verfügung gestellt wird, einer nach irischem Recht eingetragenen und betriebenen Gesellschaft (Registernummer: 368047) mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet „Cookies“. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unseres Internetangebots (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden auf Rechner von Google übertragen und dort gespeichert. Es ist nicht ausgeschlossen, dass dabei die Datenverarbeitung außerhalb des Anwendungsbereichs des EU-Rechts stattfindet. Google ist dem Privacy Shield beigetreten, so dass Google die Einhaltung von EU- Datenschutzstandards garantiert.

 

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaatendes Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Websiteauszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.


Wir verwenden Google Analytics nur mit der zuvor beschriebenen aktivierten IP-Anonymisierung. Das bedeutet, Ihre IP-Adresse wird von Google nur gekürzt weiterverarbeitet. Eine Personenbeziehbarkeit kann dadurch ausgeschlossen werden. Wir verwenden Google Analytics zu dem Zweck, die Nutzung unserer Webseite analysieren und einzelne Funktionen und Angebote sowie das Nutzungserlebnis fortlaufend verbessern zu können. Durch die statistische Auswertung des Nutzerverhaltens können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der vorstehenden Daten durch Google. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.

Um Google zur Auftragsverarbeitung der übermittelten Daten nur entsprechend unserer Weisungen und zur Einhaltung der geltenden Datenschutzvorschriften zu verpflichten, haben wir mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.

 

Informationen des Drittanbieters: Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten sowie zum Datenschutz können Sie den nachfolgenden Webseiten von Google entnehmen:

Nutzerbedingungen: https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/

Übersicht zum Datenschutz: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de&ref_topic=2919631

Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner: https://policies.google.com/technologies/partner-sites?hl=de

Datennutzung zu Werbezwecken: https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de

Einstellungen zu personalisierter Werbung durch Google: https://adssettings.google.de

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Eine Löschung der Daten auf Nutzer- und Ereignisebene, die mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) und Werbe-IDs (z. B. DoubleClick-Cookies, Android-Werbe-ID, IDFA [Apple-Kennung für Werbetreibende]) verknüpft sind erfolgt spätestens sechs Monate nach ihrer Erhebung.


Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.


9. Sonstige Datenschutzhinweise:

Bitte beachten Sie auch die Datenschutzhinweise unserer Webseite unter: RECHTLICHE HINWEISE & DATENSCHUTZ 
 

10. Teilnahme an Schlichtungsverfahren

Die Alfred Ritter GmbH & Co. KG erklärt sich bei rechtlichen Konflikten mit Verbrauchern (§ 13 BGB) bereit, an Verbraucherschlichtungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz teilzunehmen. Die für die Alfred Ritter GmbH & Co. KG zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des

Zentrums für Schlichtung e.V.


Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein
Telefon 07851 / 795 79 40
Fax 07851 / 795 79 41
E-Mail: mail@verbraucher-schlichter.de
Webseite: www.verbraucher-schlichter.de


Share by: