UNSERE SCHOKOLADE
NACHHALTIGKEIT
ERLEBEN
NATÜRLICHE
ROHSTOFFE
Richtig gute Schokolade braucht richtig gute Zutaten. Deshalb übernehmen wir Verantwortung für unsere Lieferketten und sind sehr anspruchsvoll, wenn es um die Qualität unserer Rohstoffe geht. Wir verwenden ausschließlich natürliche Zutaten und wir sind davon überzeugt, beste Qualität gibt es nur, wenn die Bedingungen für Mensch und Natur stimmen.
Daher arbeiten wir gemeinsam mit unseren Partnern kontinuierlich an positiven Veränderungen entlang der Lieferkette. Das gilt vom Anbau der Rohstoffe bis zur Herstellung der Schokolade.
für die beste Schokolade.
Kakao ist der wichtigste Rohstoff für unsere Schokolade und muss deshalb unseren hohen Qualitätsansprüchen gerecht werden. Wir sind überzeugt: Guten Kakao bekommen wir nur, wenn es auch den Menschen, die ihn anbauen und der Natur gut geht.
unsere leckere Leidenschaft.
Haselnüsse spielen eine Hauptrolle in vielen unserer beliebtesten Sorten. Wir verfolgen ihre Herkunft bis zum Verarbeiter im Ursprungsland zurück und arbeiten eng mit unseren Lieferanten daran, klare Nachhaltigkeitskriterien umzusetzen. Um noch mehr Einfluss auf unsere Haselnussqualität zu nehmen, bauen wir in Südfrankreich nun unsere eigene Haselnussfarm auf.
dein Genuss, unsere Verantwortung.
Ohne Milch keine Milchschokolade. Wir beziehen unser Milchpulver von langjährigen Partnern aus Deutschland und Irland und wissen somit genau, wo es herkommt. Es erfüllt unsere höchsten Qualitätsstandards. Leider gibt es in Deutschland keinen allgemeingültigen Nachhaltigkeitsstand für Milch. Gemeinsam mit dem Thünen Institut haben wir daher am QM-Nachhaltigkeitsmodul gearbeitet, um daraus die Basis für einen Nachhaltigkeitsstandard zu schaffen. Unser Ziel ist es, dass sich all unsere Partner zu diesem Standard bekennen.
so viel wie nötig, so wenig wie möglich.
Wir verwenden Palmfett nur für ausgewählte Sorten und auch nur in Füllungen – also nicht in der Schokolademasse. Das pflanzliche Palmfett bietet viele sensorisch Vorteile, zum Beispiel, dass die Schokolade erst beim Essen im Mund schmilzt. Auch unser Palmfettbezug stammt aus langjährigen Partnerschaften und ist vollständig rückverfolgbar (segregiert) sowie nach RSPO zertifiziert. Das bedeutet auch, dass wir damit zum Schutz der Regenwälder und zum Erhalt der Biodiversität beitragen.
Kakao ist der wichtigste Rohstoff für unsere Schokolade und muss deshalb unseren hohen Qualitätsansprüchen gerecht werden. Wir sind überzeugt: Guten Kakao bekommen wir nur, wenn es auch den Menschen, die ihn anbauen und der Natur gut geht.
Haselnüsse spielen eine Hauptrolle in vielen unserer beliebtesten Sorten. Wir verfolgen ihre Herkunft bis zum Verarbeiter im Ursprungsland zurück und arbeiten eng mit unseren Lieferanten daran, klare Nachhaltigkeitskriterien umzusetzen. Um noch mehr Einfluss auf unsere Haselnussqualität zu nehmen, bauen wir in Südfrankreich nun unsere eigene Haselnussfarm auf.
Ohne Milch keine Milchschokolade. Wir beziehen unser Milchpulver von langjährigen Partnern aus Deutschland und Irland und wissen somit genau, wo es herkommt. Es erfüllt unsere höchsten Qualitätsstandards. Leider gibt es in Deutschland keinen allgemeingültigen Nachhaltigkeitsstand für Milch. Gemeinsam mit dem Thünen Institut haben wir daher am QM-Nachhaltigkeitsmodul gearbeitet, um daraus die Basis für einen Nachhaltigkeitsstandard zu schaffen. Unser Ziel ist es, dass sich all unsere Partner zu diesem Standard bekennen.
Wir verwenden Palmfett nur für ausgewählte Sorten und auch nur in Füllungen – also nicht in der Schokolademasse. Das pflanzliche Palmfett bietet viele sensorisch Vorteile, zum Beispiel, dass die Schokolade erst beim Essen im Mund schmilzt. Auch unser Palmfettbezug stammt aus langjährigen Partnerschaften und ist vollständig rückverfolgbar (segregiert) sowie nach RSPO zertifiziert. Das bedeutet auch, dass wir damit zum Schutz der Regenwälder und zum Erhalt der Biodiversität beitragen.
RITTER SPORT